Tuesday, August 2, 2016

Miscellaneous

What's up.

Hab ne Weile nichts mehr von mir hoeren lassen. Das liegt hauptsaechlich daran, dass viele kleine Dinge passiert sind, die keinen ganzen Post rechtfertigen wuerden. Daher gibts jetzt mal eine Zusammenfassung. Da ich kein Tagebuch fuehre gehts chronologisch etwas drunter und drueber

An einem Sonntag sind Larry und ich zum OMSI (Oregon Museum of Science and Industry) gefahren um Freiwilligen das Konzept einer Vorfuehrung bezueglich der Ausbreitung von Aschevolken zu erklaeren. Das hat ne Menge Spass gemacht und ich bin froh, dass die dort Leute haben die nach einer Vorfuehrung sauber machen. Wir haben uns dann noch die dortige Sammlung von Mineralen angeschaut (just geology things).

An irgendeinem Wochentag (vielleicht sollte ich wirklich sowas wie ein tagebuch fuehren...) haben wir zu Abend bei "Gustavs" gegessen. Warum erwahne ich das? Nun ja, seht selbst:

Keine Ahnung was "Spaten" fuer ein Bier sein soll.
 Ich musste dieses angeblich deutsche Restaurant einfach ausprobieren. Die Speisekarte sah dabei folgendermassen aus: "Spaetzle with (insert random ingredient here)". Easy enough. Ich hatte mich fuer Lachs und Spinat entschieden. Vorzueglich.

An einem anderen Abend wollten Joao und Ryan Downtown Portland erkunden. War ganz nett. Eines muss man den Amerikanern lassen, sie wissen wie eine Bar auszusehen hat:

*Sabber*   
Nach dem Besuch der Bar war Ryan der Meinung ich muesste unbedingt einen ordentlich Doughnut probieren. Also haben wir uns auf den Weg zu "Voodoo Doughnut" gemacht. Das war einen ordentlichen Fussmarsch von Downtown entfernt und auf meine Frage ob wir immernoch richtig laufen kam jedesmal die Antwort: "Just follow all the other people", woraufhin ich jedesmal antwortete: "You've got to be shitting me."
Ich konnte einfach nicht glauben, dass so viele Leute um elf Uhr abends zu ein- und demselben Doughnut-Laden latschen wuerden. Ist aber wahr. Wir haben 25 Minuten in der Schlange gestanden bis ich meinen Doughnut hatte. Ich weiss jetzt warum "obesity" ein Problem in den USA ist. Die Dinger sind echt der Wahnsinn.

Letztes Wochenende fand das "Orgeon Brewers Festival" in Portland statt. Dreimal duerft ihr raten wo ich war. Richtig! Auf der Suche nach ordnetlichem Bier. Neben hunderten lokalen Brauereien gab es ein internationales Zelt. Ich hab mich durch Holland, Belgien, Daenemark und Japan durchgetrunken. Interessant was verschiedene Kulturen alles in ihr Bier tun. Verglichen mit deutschem Bier sind wir echt langweilig. Was nicht heisst, dass unser Bier immernoch das beste ist. Ich hab doch tatsaechlich auch ein deutsches Bier gefunden. Ich kannte den Namen zwar nicht aber es war in der Tat deutsches Bier.

Nachdem Larry von meinem Trip zu Mt. Rainier erfahren hat war er der Meinung ich sollte einen solchen Trip geniessen. Also sind wir nochmal zum Vergnuegen hingefahren. Diesmal hatten wir strahlend blauen Himmel. Ich bin immernoch der Meinung, dass Mt. Rainier der schoenste Berg der Welt ist:

Man beachte den Wanderweg rechts im Bild.

Wenn ich mal nicht unterwegs bin sitze ich vorm PC und programmiere. Da das eher weniger interessant fuer einen Blog ist kann ich nicht sagen wann ich das naechste mal genug zusammen hab um wieder was zu posten. Haltet die Ohren steif.



 

No comments:

Post a Comment