Sunday, February 10, 2013

Auf ins Outback

Gudn Tach,

auch wenn es sich so einfach anhoert, es dauert erheblich laenger als man vermuten wuerde um ins Outback zu kommen. Ich verlasse meine Flusskrebsfarm heute und werde am Freitag morgen endlich am Ziel meiner Reise sein. McKinlay, ein kleiner Ort im Nirgendwo mit 20 Einwohnern. Das wird sicher interessant. Bis dahin muss ich allerdings noch etwa 1800 km zuruecklegen, auf die ich mich ehrlich gesagt weniger freue. In der Zwischenzeit waehrend ich auf diverse Busse und Zuege warte, werde ich mir Cairns anschauen. Ich hab gehoert die Stadt soll ganz schoen sein. Ich mache mir wohl besser selbst mal ein Bild davon.
Ich melde mich bei Gelegneheit wieder.

Bis denn denn

Nils

2 comments:

  1. Hallo Nils,

    etwas spät (aber das kennst du ja schon, kann mich also leider nicht auf die Zeitverschiebung berufen... ;-) ) noch alles Gute zu Deinem Geburtstag! Ich gehe davon aus, dass du ihn gut verbracht hast, Deine Posts lassen ja erfreulicherweise auch keinen andern Schluss zu! Wir haben hier - pünktlich! - heftig an Dich gedacht! Spannend zu lesen, was Du alles erlebst! Nur komisch, dass jeder, den ich kenne und der gerade in Australien ist oder war, nichts von dem mitbekommt, was wir bald tagtäglich in den Medien hören und sehen. Liegt das wirklich nur an der Größe des Kontinents? Aber ich bin sehr erleichtert, wenn es Dir gut geht, manches hört sich in den Nachrichten ja schon gruselig an...! Freue mich, Dich bald mal wieder in natura zu hören! Ganz herzliche Grüße von allen! Claudia

    ReplyDelete
    Replies
    1. Vielen Dank fuer die Glueckwuensche! Ihr braucht euch keine Sorgen machen. Ob sich die Regenzeit hier in Australien dieses Jahr voellig ausbleibt oder sich verspaeten wird weiss hier niemand. Sollte sich entgegen aller Erwartungen waehrend ich im Outback bin doch noch zeigen, werde ich wohl hautnah miterleben wie es ist, vom Rest der Welt abgeschnitten zu sein. Wird sich cool.

      Delete