Sunday, March 24, 2013

Nils Holgersson...

fliegt mit dem Flugzeug(?!) davon.
Ich weiss, dass diese Art des Reisens von der meines Namensvetters abweicht. Jedoch gibt es da so ein, zwei Probleme. Erstens: Ich hab in meiner ganzen Zeit hier unten keine einzige Gans gesehen. Zweitens: Ich bezweifle, dass es Gaense gibt, die mein Gewicht tragen wuerden. Drittens: Wer wuerde schon auf den Komfort eines Flugzeuges verzichten wollen? Schliesslich muss man mit der Zeit gehen. Ob sich mein Namensvetter jemals vorstellen konnte, dass das Flugzeug die Gans im Fern- und Nahverkehr abloesen koennte? Ich denke nicht.

Nichtsdestotrotz habe ich das Gefuehl, dass ich Australien vermissen werde. Definitiv nicht dieses schwuele Kuestenklima. Aber das Outback werde ich definitiv vermissen. Und das Dirtbike. Und die Kuehe, und die Leute, und...
Ich denke ich werde wieder herkommen. Eventuell kann ich ja den ein oder anderen dazu ueberreden mitzukommen? Wer weiss, wer weiss...
Ich kann nur noch eins sagen, sowohl euch als auch Australien betreffend. Und ich denke, es gibt da einen typisch australischen Ausdruck:


See ya later



Friday, March 22, 2013

Die letzten Zuege...

Tach Jemeinde,

Ich erlebe derzeit meine letzten Momente im Outback Australiens. In ein paar Stunden spring ich auf einen Zug, der mich in, sage und schreibe, 16 Stunden nach Brisbane kutschiert. Ich werde diesen wunderschoenen Teil der Erde vermissen. Vor allem das Viehtreiben mit dem Motorrad. Mehr Spass kann man in Australien meiner Meinung nach kaum haben! Aber das ist nur die Meinung eines Backpackers, der zu Faul war Queensland zu verlassen.
In Brisbane werde ich wahrscheinlich mal wieder erleben wie Regen aussieht. An der Kueste regnet es seit Wochen waehrend hier im Landesinneren Trockenheit herscht.
Ich kanns kaum erwarten das Wetter in Deutschland zu erleben, von dem hier sowas von die Schnauze voll habt. Ich hab nicht mal die passenden Klamotten dabei aber das ist mir voellig egal!
Ich freu mich so endlich wieder in einen gewissen Alltag zurueckzukehren. Allerdings bin ich mir sicher, dass das mehr Zeit in Anspruch nehmen wird als ich mir selbst eingestehe.
Mir ist egal wie lange es dauert!

Catch ya later

Nils

Saturday, March 9, 2013

The Australian Stockman's Hall of Fame

Hallo zusammen,

nach drei viel zu heissen Wochen im nordwestlichen Outback von Queensland hab ich meine sieben Sachen gepackt und bin Richtung Sueden gebraust. Nach nur(!) knapp 400 km hab ich einem Zwischenstopp in Longreach eingelegt, the home of the Australian Stockman's Hall of Fame and Outback Heritage Centre. Dort gibt es alles was man ueber die Geschichte der Besiedlung Australiens, und insbesondere des Outbacks, die Geschichte der Viehtreiber -und besitzer, sowie die des Royal Flying Doctor Service wissen muss. Der Kurzbesuch hat such definitiv gelohnt. Am Tag darauf bin ich wieder in den Bus gestiegen, ich kann die Teile langsam nicht mehr sehen... , und bin wieder Erin bisschen was ueber 500 km weiter Richtung Sueden geballert. Und hier, man soll es ja nicht fuer moeglich halten, gibt es doch tatsaechlich Gras in seiner, von der Natur vorgesehenen, Farbe! Die Farm, auf der ich meine letzten zwei Wochen in Australien verbringen werde, ist einfach nur schoen. Viel Natur, viel Gruen, und seit langem mal wieder Temperaturen im angenehmen Bereich zwischen 20 und 30 Grad. Bei dieser Farm handelt es sich ebenfalls um eine Rinderfarm, jedoch um einiges kleiner als die vorherige: Nur knapp 7500 Hektar. Das perfekte Umfeld um an meiner Dissertation, "Road Trains, a Natural Part of the Australian Wildlife", zu arbeiten. Es waere interessant zu wissen ob es eine Fachrichtung gibt, in der ich mit einer solchen Doktorarbeit promovieren kann. Wenn ja dann kann ich nur eines sagen: "summa cum laude"! In die Hall of Fame wuerde ich es sicherlich schaffen.

Bis denn denn
Nilsson