Wednesday, December 19, 2012

Whitsunday Islands

Ahoi ihr Landratten,

ich habe gerade den schoensten Segeltrip meines bisherigen Lebens hinter mir. Landschaftlich ist diese Inselgruppe einfach der Hammer. Die Segler hier sagen: " Land was created to provide a place for boats to visit." I totally agree. Ich habe ine paar wunderschoene Sonnenauf -und untergaenge gesehen und war wandern auf einer der vielen tropischen Inseln. Ausserdem habe ich Korallen und Fische beim Schnorcheln begutachtet, als ploetzlich eine riesige Schildkroete an mir vorbeischwimmt. Unglaublich sowas. Sie hat doch glatt rechts vor links nicht beachtet. War sicher eine australische Schildkroete und keine aus Uebersee.
Der Kaept'n war ein total geiler Typ. Segelt seit 60 Jahren und hat Freiheit vor einem Haufen Asche vorgezogen. Einfach nur genial. Ausserdem studiert sein Sohn Geophysik. Diesen Trip werde ich wohl nie vergessen.

Cheers
Nilsson

Saturday, December 15, 2012

Seeluft schnuppern

Tach Jemeinde,

in vier Stunden geht es los. Ich freu mich schon tierisch. Ich weiss garnicht ob ich euch schon von dem Schiff erzaehlt habe. Es handelt sich um einen schoenen, alten (Baujahr 1902 in Hamburg) Zweimaster, der auf den Namen "Solway Lass" hoert. Natuerlich werde ich Photos machen. Es hat eine beachtliche Geschichte hinter sich. Es wurde als Frachter genutzt und hat in den beiden Weltkriegen oefter mal die Seiten gewechselt. Es war in Holland und in der Karibik bevor es etwa 1980 das erste mal in Sydney als Touristenkreuzer fungierte. Und seit ein paar Jahren schippert es hier um die 74 Inseln der Whitsundays. Ich werde denke ich auch mal das Schnorcheln ausprobieren und damit mein Geluebte brechen, nicht im Meer zu schwimmen. Mich wird schon keine Qualle erwischen, hoffe ich...
Ausserdem habe ich eine Bleibe ueber Weihnachten gefunden und ihr duerft dreimal raten wo. Ich denke ihr werdet sogar nur einen Versuch brauchen.
Ich pendle wieder nach KUTTABUL! Ja, die netten Leute haben mich eingeladen ueber Weihnachten zu bleiben. ALS GAST! Und nicht als "Sklave". Scheint als wuerde ich einen guten Eindruck hinterlassen.
Soweit waere das alles. Den naechsten Blog gibts denke ich, wenn ich wieder in Kuttabul bin. Da muss ich naemlich nicht fuers Internet bezahlen.

Cheers
Nils

Monday, December 10, 2012

Bloody Buddy

Tachchen,

ich will nur eben was los werden. Es ist viel zu heiss hier. Viel zu heiss und viel zu trocken. Ich hab keinen Regen seit vier Wochen gesehen und 34 bis 38 Grad sind einfach zu warm. Nichtsdestortotz macht es mir hier unglaublich viel Spass. Vor allem Vern. Vern ist 73 und ich glaube er kann so ziemlich alles. Das Beste ist, er macht es immer noch. Gestern hat er mir gezeigt wie ich am besten auf das Dach klettern kann um es zu saeubern. Oder er klettert auf einen Baum, die Kettensaege in der Hand, um jenen etwas zu kuerzen. Aber was wirklich witzig ist, ist die Art wie er mit seiner Umgebung "kommuniziert". Nur als Beispiel werde ich mal einen typischen Morgen hier im Busch darstellen:

Wie jeden morgen faengt Jack, der Hund (13 Jahre alt), voellig grundlos an zu bellen.
Vern: "Jack, piss off!"
Jack bewegt sich ein paar Meter und bellt weiter.
Vern: "Stop that bloody barking!"
Jack bellt weiter.
Vern: "I'll bloody mulch* you!" (*Wenn man Laub rund um eine Pflanze legt, damit der Boden darunter nicht austrocknet, spricht man hier von "mulching")
Jack hoert ploetzlich auf zu bellen und legt sich unters Auto in den Schatten. Kein Ton mehr bis zum Abend.

Eine etwas ungewoehnliche Art geweckt zu werden, aber ich wuerde es gegen jeden Wecker eintauschen.
Ich leibe diese Familie.

See ya later
Nils

Tuesday, December 4, 2012

Zeit ueberbruecken in Kuttabul

Serwutz,

ja ich bin wieder in Kuttabul. Ich finds hier einfach genial. Ich bin wieder bei dem netten Lesbenpaerchen. Diesmal haben mich deren Eltern aufgenommen, die nur 300 Meter weiter oben auf dem Huegel wohnen. Tolle Aussicht uebrigens. Es ist die billigste und beste Variante meiner Meinung nach um die Zeit zu Ueberbruecken bis ich aufs Schiff kann. Allerdings...kaum als ich hier angekommen war, rief mich die Agentur an, der das Schiff gehoert und meinte, dass am naechsten Tag ein Platz frei geworden waere. Tja, man kann eben nicht alles haben. Jetzt bleibe ich hier bis zum 15. Dezember und schipper danach zu den Whitsunday Islands. Das Lesbenpaerchen hat zur Zeit zwei Hollaenderinnen zu Gast. Ich hab die beiden heute ein bisschen in der Landschaft rumkutschiert mit einem alten, voellig rostigen Allrad-Pick-up. Das Auto macht saumaessig Laune. Allerdings muss man immer damit rechen, dass es jederzeit auseinanderfallen kann. Sollte ich das Auto schrotten, muss ich dem Besitzer 300 Doller zahlen. Jetzt koennt ihr euch ein eigenes Bild machen, in welchem Zustand sich das Auto befindet...
Dann waren wir schwimmen im Wasserloch, das durch einen Bach gespeist wird. Voller Algen aber sehr erfrischend. Es ist garnicht verkehrt mal ein paar Gleichgesinnte um sich zu haben. Haesslich sind sie auch nicht.

Greetings
Nils

Saturday, December 1, 2012

Segeln in Airlie Beach

Hi zusammen,

Segeln in Airlie Beach ist eigentlich  keine grosse Sache. Ausser man sucht wie ich nach einem Schiff, das einen um sonst mitnimmt. Ich habe tatsaechlich eins gefunden, allerdings ist es voellig ausgebucht bis zum 15. Dezember. Also muss ich wohl warten... Nun ja, es gibt sicher schlimmere Orte um zwei Wochen zu verbringen. Schoene Landschaft, Strand und ein Yachthafen sowie Partyleben ohne Ende.
Allerdings habe ich alles, was man zu Fuss erreichen kann bereits gesehen und Partyleben ist nicht wirklich mein Ding. Mal schaun wie ich die Zeit hier verbringe. Vielleicht habe ich ja in naher Zukunft eine Idee. Bis jetzt schaue ich den Segelschiffen vom Hafen aus zu. War ne gute Idee, das Fernglas mitzunehmen.
Das wars soweit.

Nils

Thursday, November 29, 2012

Auf nach Airlie Beach

Tach Jemeinde,

in 6 Stunden gehts nach Airlie Beach. Es sind nur etwa 150 Kilometer, also ein Katzensprung.
Airlie Beach ist eine kleine Touristenhafenstadtdorfgedingesdoens. Eigentlich ueberhaupt nicht mein Fall. Aber ich muss dort hin, weil ich unbedingt die Whitsunday Islands sehen will. Ausserdem gibt es dort einen grossen Yachthafen. Grund genug fuer mich. Dazu kommt, dass ich das erste mal den Strand und das Meer sehen kann. Ich befinde mich zwar an der Kueste, aber in Australien bedeutet das nicht automatisch Strand und Meer...
Wuenscht mir Glueck, dass ich einen Skipper finde, der bereit ist mich auzunehmen.

Bis denn denn
Nils

Tuesday, November 20, 2012

Und weiter gehts nach....Kuttabul

Hi zusammen,

ja, diesmal lege ich keine 800 km zurueck. Meine naechste Gastfamilie ist 12 Kilometer entfernt.
Eigentlich ein Witz aber ich habe fuer diese Zeit nichts anderes gefunden. Mal sehen wie lange die mich aushalten bevor ich dann weiter Richtung Norden wandere. Mein naechster Halt waere dann Airlie Beach. Dort hoffe ich dann auf einem Segelboot anheuern zu koennen und mir das Great Barrier Reef und die Whitsunday Islands anzusehen. Vielleicht finde ich sogar eine weitere Gastfamilie in der Naehe. Wer weiss wer weiss...
Ach ja, ich hab meine erste Schlange gesehen. Es hat sich herausgestellt, dass sie harmlos war, aber das wusste ich in dem Moment natuerlich nicht. Ausserdem hab ich Spinnen gesehen denen ich kein zweites Mal begegnen will. Eine war so gross, dass sie sogar Voegel verspeisen konnte und eine andere haette mich wohl ziemlich uebel zurichten koennen, haette sie mich gebissen. Aber bisher habe ich noch nichts toedliches getroffen. Das Klima hier wuerde ich als randtropisch beschreiben. Es ist sehr heiss und wechselt zwischen sehr trocken und sehr feucht. Einige Stellen hier erinnern an tropische Gefilde waehrend andere eher an eine Savanne erinnern. Aber alles in allem eine sehr schoene Landschaft.

Bis denne
Nils

Friday, November 9, 2012

Kuttabul

Hey zusammen,

als ich in Mackay ankam, musste ich feststellen, dass alle Hostels voellig ausgebucht waren und alles andere fuer meinen Geschmack zu teuer. Mein einzige Chance war auf ein Bett zu warten auf das bereits jemand anderes wartet. Ohne Hoffnung auf eine Unterkunft fuer diese Nacht zog ich los in Richtung Fluss. Dort traf ich einen Australier, etwa Mitte 30, der sein Geld mit Kunst und selbstgedrehten Filmen verdient. Er ist im Moment auf den Weg nach Cairns um sich die Sonnenfinsternis anzusehen. Es stellte sich heraus, dass er die andere Person war, die auf das letzte Bett in ganz Mackay wartet. Als ich ihm von meiner Situation erzaehlte, meinte er nur: Alles klar, dann schnapp ich mir mein Zelt und uebernachte am Strand. Ich liebe Australier.
Gott sei Dank musste ich keine zweite Nacht in Mackay verbringen und fand kurzfristig eine Gastfamilie etwa 30 km westlich in der Naehe von Kuttabul. Kuttabul besteht aus einem kleinen Supermarkt, der gleichzeitig als Tankstelle fungiert, einer Werkstatt und einer Bushaltestelle.
Meine Gastfamilie ist echt der Hammer. Ein Lesbenpaerchen, etwa Mitte 40, und ihr kleiner Sohn Liam (fast 3) Die Landschaft ist der Hammer, das Schoenste, das ich bisher gesehen habe.
Manchmal hat man eben mehr Glueck als Verstand.

Nilsson

Sunday, November 4, 2012

Und weiter gehts

Tach Jemeinde,

morgen gehts weiter Richtung Norden. Mein naechster Halt ist Mackay. Jedoch sieht es im Moment schlecht aus dort in der Naehe eine Gastfamilie zu finden. Ich habe 4 Kandidaten angeschrieben und bisher 3 Absagen bekommen. Sollte ich dort nichts finden werde ich wahrscheinlich zwei bis drei Tage dort bleiben und dann weiter Richtung Norden ziehen. Schade, ich haette dort gerne eine Gastfamilie besucht. Das ist deutlich interessanter als in einem Hostel...
Bei solchen Aussichten bekommt man doch glatt Heimweh.

Greetings from Down Under

Wednesday, October 31, 2012

The Middle of Nowhere

Halloechen,

ich kann euch garnich sagen wo ich mich zurzeit befinde. Meine Gastfamilie, die nebenbei bemerkt sehr lieb ist, meinte nur, dass es bis zum naechsten Supermarkt etwa 100 km sind. Die Bushaltestelle in Gin Gin war auch nett. Es war zwar dunkel aber ich konnte etwa 4 Haeuser, eine Tankstelle und ein geschlossenes Hotel sehen. Auf dem Weg zur Farm sind uns Kuehe, Wildscheine und Kaengurus ueber die Strasse gelaufen.
Mein erstes Kaenguru sah ich ausserdem tot am Strassenrand.
Es ist sehr abgeschieden, ich hab kein Netz und einen so langsamen Computer sieht man selten. Ein Wunder, dass er ueberhaupt noch funktioniert.
Hier beseitige ich mannshohes Unkraut, sammle Kuhmist und maehe den Rasen. Zum Wetter muss ich sagen, dass ich es sehr schoen finde. Gestern hat es geregnet und heute sind es wieder 30 Grad im Schatten.
Allerdings muss ich sagen, dass es alles in allem sehr langweilig ist. Ausser rumsitzen kann ich hier nicht viel tun. Eben hab ich mich mal in den Busch gewagt und mich auf den Weg zu einem kleinen Huegel gemacht, in der Hoffnung mehr als nur Wald zu sehen. Fehlanzeige. Nichts ausser Wildnis. Schlangen habe ich auch keine gesehen. Schade eigentlich, das waere sicher aufregend gewesen...
Ich bin gerade auf der Suche nach einer anderen Gastfamilie die etwas "mehr" zu bieten hat. Wuenscht mir Glueck.

Bis denne

Nils

Monday, October 29, 2012

The Journey begins

Endlich, in 5 Stunden geht es endlich los. Und ich dachte ich wuerde nie mehr aus dieser Stadt rauskommen, so schoen sie auch ist. Ich will mehr sehn von Australien als nur diese Stadt. Und bald nehm ich den LINIENBUS nach Cairns. Das sind mal eben etwa 1500 km. Ich fahre aber nur etwa 5 Stunden und dann steig ich aus. Dann gehts auf zu meiner ersten Gastfamilie. Ich kanns echt kaum erwarten.
Nichtsdestotrotz sind die Dimensionen hier einfach der Wahnsinn. Das ist auch das erste mal, dass ich Woerter wie "mal eben", "5 Stunden Fahrt" und "1500 km" in einem Satz verwende und dieser auch noch semantisch korrekt erscheint. Holy Shit.

Endlich Abenteuer. Deswegen und wegen nichts anderem bin ich hier...

Nils

Wednesday, October 24, 2012

Brisbane...

ist zwar eine wunderschoene Stadt aber ich halts hier einfach nicht mehr aus.
Ich will raus hier, weit weg von der Zivilisation.
Jetzt muss ich auch noch bis zum 29. Oktober hier bleiben weil ich keine Gastfamilie gefunden habe, die mich vorher aufnehmen kann und nicht weiter als 400 km entfernt ist.
Am Montag fahre ich mit dem Bus nach Gin Gin, und nein, das kann man nicht trinken.
Dort werde ich dann abgeholt von einer Familie, die eine kleine Farm (40 Hektar) besitzt und mich aufnimmt. Ich arbeite dort zwischen 4 und 6 Stunden am Tag und bekomme dafuer was zu Futtern und eine Unterkunft. Ergo habe ich keine Ausgaben abegsehen von der Reise dorthin.
Solche Gastfamilien gibt es in ganz Australien etwa 2400 mal. Auf diese Weise halt ich meine Ausgaben gering und Reise Stueck fuer Stueck nach Norden in Richtung Townsville, wo ich hoffentlich auf einem Segelboot anheuern kann. Sollte das nicht funktionieren, reise ich auf die selbe Art weiter nach Westen in Richtung Mt. Isa. Das ist so ziemlich das Outback was man so von Bildern kennt.
Die Farmen und Ranches dort haben zwischen 50000 und 200000 Hektar Land, ihre eigene Strom- und Nahrungsversorgung. Dort werde ich dann Quadbike und Motorrad fahren, sowie Hubschruaber fliegen.
Das beste ist, dass ich keinen Fuehrerschein brauche, da alles auf ihrem Gelaende stattfindet. Tjo, endlich mal grosse Maschinen fahren wird bestimmt cool.
Ich hoffe, dass mein Gespartes fuer die Reise von Farm zu Farm reicht und ich nicht fuer Geld arbeiten muss. Dafuer braeuchte ich naemlich eine Steuernummer und ein Bankkonto hier in Australien. Das will ich mit dieser Weise des Fortbewegens verhindern.
Sollte irgendwas ausergewoehnliches passieren oder sich meine bishergien Plaene aendern, werde ich meinen Blog aktualisieren, sofern ich Internetzugang habe. Das ist so weit draussen im Outback nicht immer einfach...

So weit war das erstmal alles was ich loswerden wollte. Und denkt immer dran, wenn von mir eine Weile nichts kommt, ist wohl alles in Ordnung.
Bis denne

Nilsson

Saturday, October 20, 2012

Its a small step for a man...

aber ein grosser fuer mich.

Leute, ich bin endlich in Australien. Und jetzt, ach der wohl besten Dusche meines Lebens, kann ich euch endlich mitteilen, dass ich heil hier unten angekommen bin. Es ist etwas schwer einen Rythmus zu finden...
Nicht nur, dass ich die letzten beiden Tage nur zwei Stunden geschlafen habe, ich habe auch Probleme hier in eine Art Rythmus zu kommen. Bin zwar jetzt da und hab sogar eine Unterkunft, aber ich hab keinen Plan was ich als naechstes machen soll. Am Flughafen hab ich bereits Gleichgesinnte getroffen und ausserdem ein Haufen Deutsche. Gesellschaft kommt damit schonmal nicht zu kurz.

Melde mich dann erstmal ab. Bis zum naechsten Post.

Ich, wer sonst....

Friday, October 19, 2012

Singapur

Hi,

ich bins wieder. Kurzer unerwarteter Zwischenstopp in Singapur. Hier gibts auch kostenfreies Internet. Echt praktisch. Ich kann mich derzeit wenig damit anfreunden mich nochmal fuer meherere Stunden in den Flieger zu setzen. Aber die Alternativen sind nicht gerade einladend...
Hier ist es 22:50 und das ist bereits die zweite Nacht ohne Schlaf. Das zerrt an den Nerven.

Bis denne
Nils

Abu-Dhabi

Tach Jemeinde,

bin derzeit auf dem Flughafen in Abu-Dhabi und warte auf den Anschlussflug nach Brisbane.
Die Tatsache, dass es hier kostenfreies Internet gibt muss ich freilich ausnutzen.
Di Einheimischen sind cool Eben liefen an mir ein paar hohe Tiere in weissen Kleidern und und dieser Art Turban vorbei und die hatten alle einen Raubvogel auf dem Arm. Man bedenke ich befinde mich IM Flughafen HINTER der Sicherheitskontrolle. Schon krass.
Wie auch immer...
Meine naechste Nachricht gibts dann bei meiner Ankunft in Down Under.

See you later alligator

Thursday, October 11, 2012

Hallöchen Gemeinde,

dies ist nur ein Test um mich mit dem Thema "Blog" etwas auseinander zu setzen. Ich hoffe es wird in Zukunft keine Probleme geben.

Sincerly
Meine Wenigkeit